Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Michael Fischer Art

[Einzelstück] Riss in der Wand

[Einzelstück] Riss in der Wand

Ein grafisches Kreuz aus Linien, das Rot und Gelb trennt – und ein Riss, der sich mitten hindurch zieht. Dieses Fragment wirkt wie ein Symbol für die innerdeutsche Spaltung – und ihre Überwindung. Der Bruch ist sichtbar, greifbar, offen. Nichts ist mehr ganz. Aber alles beginnt sich neu zu ordnen. 

Das gelbe Feld mit seinen vertikalen Linien erinnert an eine abstrahierte Mauer – oder an ein vergittertes Fenster. Die rote Fläche auf der rechten Seite steht dagegen für Emotion, für Aufbruch, für das, was ausbricht. Der Bruch im Putz, die herausgerissene Stelle in der Wand: Sie ist kein Makel, sondern ein Zeichen. Ein Durchbruch. 

Im Kontext der Friedlichen Revolution erzählt dieses Fragment nicht von Gewalt, sondern vom Mut, an die Bruchlinie zu treten. Und nicht zurückzuweichen. Es erzählt von Menschen, die nicht mehr nur Zuschauer sein wollten, sondern Handelnde. Vom Moment, in dem Geschichte ihre Richtung änderte. 

Ein Stück Mauer. Und ein ganzes Kapitel. 

Vollständige Details anzeigen