Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Michael Fischer Art

[Einzelstück] Pyramide des Bruchs

[Einzelstück] Pyramide des Bruchs

Größe: 48x71 cm

Zentral im Bild öffnet sich ein gelbes Dreieck – wie ein Weg, der sich perspektivisch in die Ferne verjüngt. Schwarze Linien durchkreuzen die Fläche wie Stufen oder Schranken, rechts und links rahmen rote Felder das Geschehen ein. Doch der untere Teil ist beschädigt, eingerissen – als wäre dieser Weg nicht ohne Verluste zu begehen. 

Dieses Fragment steht in seiner Symbolik für Orientierung. Für Struktur. Für Richtung – und für den Preis, den es kostet, sie einzuschlagen. Im Kontext der Friedlichen Revolution lässt sich „Weg nach vorn“ lesen als Metapher für Aufbruch trotz Unsicherheit. Für die vielen, die sich nicht sicher waren, wohin dieser Weg führt – aber trotzdem gingen. 

Der Riss, der das Bild durchschneidet, wird dabei zum historischen Kommentar: Kein Fortschritt ohne Bruch. Kein Weg ohne Spuren. Kein Bild ohne Lücke. 

Ein Fragment, das Klarheit und Zweifel in sich vereint – und sich selbst als Zeichen versteht: Gehe weiter. Auch wenn du nicht weißt, wohin. 

Vollständige Details anzeigen